#Wie genau schneidet Deine Maschine?
Die meisten Hersteller geben ±3μm an, oder man kauft sich eine teure Präzisionserodiermaschine. Ich schneide seit vielen Jahren mit einer ONA AF25 unter anderem Teile für die Medizin-, Mess- und Sensortechnik. Diese fordern eine hohe Genauigkeit.
#Fertigungsaufgabe
Mein neustes Fertigungsteil kommt aus der Film- und Fototechnik. Dies war eine dünne Hartmetallplatte mit mehreren kleinen Durchbrüchen. Toleriert waren die Durchbrüche mit +2μm und die Abstände mit ±2μm. Da ich keine Möglichkeit habe diese kleinen Durchbrüche zu Vermessen, habe ich ein Probeteil (Material vom Kunden) geschnitten und dies, mit der Bitte das Teil zu vermessen und mir eventuelle Korrekturmaße zu übermitteln, zum Kunden geschickt. Nun habe ich das Ergebnis: Kunde ist sehr zufrieden…es muss keine Korrektur vorgenommen werden.
#Daten
Geschnitten habe ich es mit Messingdraht blank 900, 6 Schnitte (das max. einer ONA AF25 in HM), Leitwert auf 5 µS/cm und Führungsausrichtung. Ach ja…Maschine ist 8 Jahre alt.
#Mein Fazit
Vieles ist möglich mit einer ONA Erodiermaschine, ohne Trickserei, Manipulationen der Technologie und des Programms. Auftrag und Folgeaufträge haben wir bekommen. Hollywood…wir kommen.
Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach und schreib ein Kommentar.
Du interessierst Dich für eine ONA Erodiermaschine? Melde Dich hier: Wib Wondrak GmbH >>>Dein Händler und Service für ONA Erosionsanlagen<<<